Heute konnten wir die Tür an der Garage setzen. Von den Vorarbeiten haben wir nur das nachfolgende Bild.

Durchbruch Garage für Tür
Die Laibungen haben wir eingeschalt und mit Beton verfüllt, um dem Mauerwerk einen besseren Halt zu geben. Unten haben wir zusätzlich eine Stufe betoniert, deren Umrandung wir mit Randsteinen eingefasst haben.
Der Einbau der Tür selbst lief völlig problemlos ab…
Natürlich nicht!!
Zuerst wollten die Schrauben sich nicht ganz eindrehen lassen. Zumindest nicht auf der einen Türseite. Da hat auch Nachbohren nicht geholfen.
Weiß der Geier, wieso es auf der einen Seite völlig problemlos möglich war und auf der anderen Türseite hingegen nicht.
Irgendwann hat es uns gereicht, wir sind zum Baumarkt gefahren und haben kürzere Schrauben gekauft.
Zack, waren sie drin! Problem erledigt!
Beim Montieren der Drückergarnitur fiel uns dann auf, dass wir noch gar keinen Schließzylinder besitzen. Gut, dass wir erst im Baumarkt gewesen waren…
Egal – wir haben die Tür erst einmal ohne Schließzylinder montiert. Der wird dann in den nächsten Tagen eingebaut.
Die Schrauben zum Befestigen der Drückgarnitur waren zu lang und mussten gekürzt werden. Manchmal läuft es einfach…

Garage: Tür eingebaut!
Hauptsache die Tür ist montiert!! 😉