DIY: Bilderrahmen aus Holz

Es scheint ein Trend zu sein, Bilderrahmen anzubieten, die zwar nach Holz aussehen, aber letztendlich doch nur aus Plastik bestehen. So etwas wollen wir allerdings nicht an die Wand hängen. Daher: Selbermachen!

Gesagt, getan: Man nehme eine Latte, eine Oberfräse, eine Gehrungssäge und Holzleim…

So einfach könnte das sein! Ist es aber nicht, wie bereits Marc Zahn in seinem Blog „Ich bin Heimwerker“ geschrieben hat.

Mit der Oberfräse wurde zunächst das Muster für den Rahmen gefräst, anschließend die Teilstücke entsprechend mit der Gehrungssäge zugeschnitten und verleimt.

Das Ergebnis sieht auf den ersten Blick und mit Abstand durchaus akzeptabel aus:

Bilderrahmen aus Holz

Bilderrahmen aus Holz

Das relativiert sich allerdings beim Blick ins Detail:

Die Gehrungssäge möchte ich in Schutz nehmen: Sie dürfte die Winkel tatsächlich im 45° Winkel geschnitten haben.

Dann wurde aber geschliffen und hier ist vermutlich das Malheur passiert. An den Ecken wurde zuviel Holz abgeschliffen.

Zur Ehrenrettung sei gesagt, dass das nur ein Versuch war und das Ganze ohne viel Zeitaufwand und Sorgfalt angefertigt wurde.

Ein richtiger, selbstgebauter und dann auch nutzbarer Bilderrahmen aus Holz wird in nächster Zeit folgen!

One comment

  1. Danke für die Erwähnung 🙂

    Bei dem Problem mit den nicht passenden Ecken hat sich Leim bzw. Kleber als „Spachtelmasse“ ganz gut bewährt – Allerdings nur, wenn man später etwas Deckendes aufträgt (Lack, Lasur, etc.).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert