Nachdem der Stahlbeton an den Kelleraußenwänden entfernt ist, hat sich auch direkt die erste Quelle für die feuchten Kellerwände gezeigt: Defekte Abwasserrohre!
Der Rohrbruch lag tatsächlich nicht an unseren Arbeiten. Die Unterspülung am Rohr zeigte deutlich, dass hier schon etliche Liter Wasser im Laufe der Jahre ausgetreten waren. Und wohin sind die gesickert? Durch die Wand, welche hierdurch feucht wurde und man das Ergebnis im Keller bewundern konnte.
Da aber eine Schadstelle nicht reicht, gab es um die Ecke gleich die nächste.
Das Rohr war sogar komplett durchgerostet, so dass auf einer Strecke von mehreren Zentimetern das Wasser ungehindert ins Erdreich floss. Und da wir diesen Ablauf ständig benutzt haben, dürften auch hier etliche Liter Wasser mit der Kellerwand in Kontakt gekommen sein.
Die Frage nach der Herkunft dieser feuchten Kellerwand dürfte hiermit bereits zum Großteil beantwortet sein.
Und der Austausch der Abwasserleitungen ist, in Anbetracht der Feststellungen, auch von alleine beantwortet…
Übel,übel ….. da wartet noch Arbeit 😥