DIY: Holzzaun bauen

In unserem Hof hat bislang noch ein Stück Zaun gefehlt. Also es war schon ein Zaun da, aber der war nicht mehr im besten Zustand… Außerdem entsprach er nicht unseren Vorstellungen!

Also hieß das Motto: Wie baue ich selbst einen Zaun aus Holz?

Einen ersten Teil dieser Aufgabe haben wir bereits letztes Jahr in Angriff genommen: Hofeinfahrt: Zaun fertig!

Heute haben wir die auf dem Bild zu erkennende Lücke geschlossen…

Lücke im Zaun

Lücke im Zaun

Zum Material, welches wir verwendet haben:

  • 24 Stück strukturierte Terrassendielen á 1500 mm
  • 96 Edelstahlschrauben 4×40 mm
  • 2 Rahmenhölzer 2600x45x70 mm
  • diverses Befestigungsmaterial

Und mit diesem Material haben wir das Projekt umgesetzt:

Terrassendielen

Terrassendielen

Als erstes haben wir die Dielen im oberen Bereich in einem 45° Winkel abgeschnitten, so dass anfallendes Wasser besser ablaufen kann und nicht dort stehen bleibt.

Sämtliche Dielen sowie die Rahmenhölzer wurden, nachdem die Schnittkanten geschliffen waren, mit einer Lasur versehen, um sie gegen die Witterung zu schützen.

Aus den Rahmenhölzern haben wir dann unsere Tragkonstruktion zwischen Pfeiler und Garage erstellt.

An diese Unterkonstruktion haben wir im Anschluss die Terrassendielen angebracht. Sämtliche Verschraubungen wurden vorgebohrt, um ein Ausreißen des Holzes zu verhindern. Ausgerichtet wurden die Dielen senkrecht mit der Wasserwaage.

Am Ende des Tages hatten die Lücke (weitgehend) geschlossen…

DIY: Holzzaun

DIY: Holzzaun

Um den Zaun zu komplettieren müssen wir allerdings noch an den beiden Enden entsprechende Teilstücke zuschneiden und anbringen.

One comment

  1. Ich danke Ihnen für diesen interessanten Artikel. Einen Zaun selber zu bauen ist gar nicht so einfach. Es gibt viel worauf man achten muss, damit dieser auch eine Weile hält.

Schreibe einen Kommentar zu Jan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert