Im Außenbereich ist aufgrund der Witterung noch immer kein Arbeiten möglich, daher haben wir uns einfach weiterhin mit den Fliesen im Kellerbereich beschäftigt.
Im Bereich des Heizungskellers haben wir mittels einem (geliehenen) Nassschneider die restlichen Fliesen zugeschnitten. Damit waren uns auch die Zuschnitte möglich, die wir mit dem normalen, manuellen Fliesenschneider nicht hätten schneiden können.
Im Anschluss haben wir die Fliesen alle verlegt.
Alle…?
Nein, nicht alle…
Im Bereich der Tür ist der Untergrund leider so uneben, dass wir hier zuerst noch einen Teil abtragen müssen, da sonst die Fliese nicht bündig zu den anderen verlegt werden kann. Sämtlich Versuche, mittels Fliesenkleber die Unebenheit auszugleichen schlugen fehl.
Da wir allerdings voll in Fahrt waren, beschlossen wir kurzerhand dem Kellerboden im Vorraum zum Heizkeller ebenfalls Fliesen zu verpassen. Also wurde auch hier zuerst ausgeräumt, ordentlich gesäubert, dann der Boden grundiert und über Nacht trocknen gelassen.

Grundierung Kellerboden
Nach den Vorbereitungen konnte es wieder losgehen und nach ein paar Stunden sah der Raum bereits ganz anders aus.

Fliesen Keller
Auch hier sind noch ein paar Fliesen zu schneiden. Zeitlich werden wir das aber erst nächste Woche umsetzen können.
Daher unser „grober“ Plan bis zur Beendigung der Arbeiten:
- Montag: die restlichen Fliesen zuschneiden und verlegen
- Dienstag: verfugen mit Flexfugenmörtel
- Mittwoch: abschließende Silikonarbeiten