Da denkt man, die Marienkäfer halten die Blattlauspopulation unter Kontrolle und die Pheromonfalle erledigt den Großteil der Apfelwickler freut sich über das Aufblühen seiner Obstbäume. Natürlich schaut man sich die Bäume ab und zu auch mal genauer an und was muss man sehen:

Birnengespinstblattwespe
Da haben sich tatsächlich die nächsten Biester eingenistet: Birnengespinstblattwespen!
Die Zeitgenossen hatten sich bereits aus weißen Fäden um das Ende eines Astes bzw. der dortigen Blätter ein ordentliches Gespinst gebaut (auf dem Foto noch erkennbar). Außerdem waren sie fleißig dabei, die dortigen Blätter zu vertilgen.
Das geht so natürlich nicht!!
Wir haben daher den betroffenen Astteil samt Gespinst entfernt und entsorgt. Den Baum bzw. die Nachbarbäume werden wir aber in nächster Zeit aufmerksam im Auge behalten…
Ah, Schädlinge sind immer lästig. Aber gut, dass ihr schnell mit ihnen fertig geworden seid, bevor sie den ganzen Baum erobert haben. Gut aufgepasst! Liebe Grüße, Kathreen von „Mach mal“