Resteverwertung: Kellerabgang verputzen

Wer kennt das nicht: Die Arbeiten sind erledigt und dann hat man noch angebrochenes Material, das man ungern entsorgen möchte.

So ging es auch uns: Von den Putzarbeiten im Freizeitraum war noch ein angebrochener Sack Scheibenputz übrig. Den wollten wir einerseits nicht endlos herumstehen lassen, andererseits aber auch nicht einfach wegwerfen.

Was also tun?

Nach kurzer Überlegung war eine Lösung gefunden: Der Kellerabgang!

Kellerabgang

Kellerabgang

Während der Hochphase des Umbaus hatten wir dort zwar die Wände aufbereitet, armiert und irgendwann sogar mit einer Spachtelmasse alles geglättet (da wir ursprünglich Tapeten für die Flächen eingeplant hatten), aber viel mehr war dort noch nicht passiert.

Also wurde erst einmal Platz geschaffen und anschließend die Wandfläche mit einer Putzgrundierung versehen.

Putzgrund

Putzgrund mit Quarzsand (Detailansicht)

Wie man auf dem obigen Foto erkennen kann, war dank dem im Putzgrund enthaltenen Quarzsand die Fläche ordentlich aufgeraut, so dass der Putz ausreichend Halt finden sollte.

Nachdem die Grundierung getrocknet war, konnte heute der 2-mm-Scheibenputz aufgezogen werden.

Kellerabgang mit Scheibenputz

Kellerabgang mit Scheibenputz

Es folgt noch ein Anstrich und auf unser Liste kann ein weiterer Punkt als erledigt markiert werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert