Verputzen mit Putzschienen: Die restliche Wandfläche

Heute ging es mit den Putzarbeiten weiter.

Aufgrund der Putzstärke hatten wir stellenweise bereits eine erste Lage Putz aufgebracht, so dass heute die letzte Schicht folgen konnte.

Verputzen mit Putzschienen

Verputzen mit Putzschienen

Beim Verputzen haben wir uns etappenweise vorgearbeitet. Dazu haben wir jeweils ein Stück Putz angeworfen und diesen anschließend mit der Abziehlatte über die gesetzten Putzschienen abgezogen.

Verputzen mit Putzschienen

Verputzen mit Putzschienen

Am Ende der Arbeiten waren die restlichen Flächen mit Putz versehen. Verbraucht haben wir für die heute bearbeiteten Flächen zweieinhalb Säcke Putz á 30 Kilogramm.

Verputzen mit Putzschienen

Verputzen mit Putzschienen

Nun müssen wir nur noch warten, bis der Putz anzieht, damit wir die restlichen Arbeiten erledigen können…

Bezüglich der Verwendung der Putzschienen können wir sagen, dass diese uns die Arbeiten deutlich vereinfacht haben. Werden diese im Vorfeld ordentlich gesetzt, dann sind die nachfolgenden Putzarbeiten relativ problemlos machbar.

Von daher eine klare Empfehlung pro Putzschienen!

Gerade für Einsteiger, die eine Wand in Eigenregie verputzen möchten (trotzdem raten wir vorab an einer Testfläche zu üben).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert