Von der Werkstatt zum Freizeitraum… XVII

Alten Farbanstrich von der Wand entfernen

Bevor wir mit unseren Arbeiten fortfahren konnten, galt es im Bereich des Kellerabgangs einen alten Farbanstrich zu entfernen, da dieser sich bereits stellenweise gelöst hatte. Darunter war noch ein Lage Gipsputz vorhanden, die ebenfalls entfernt werden sollte.

Anstrich

Anstrich

Zur Durchführung dieser Arbeiten haben wir auf einen Winkelschleifer mit Topfbürste zurückgegriffen. Die Topfbürste gab es günstig im Baumarkt und so stand dem Versuch, hiermit die Farbe zu entfernen nichts im Weg.

Winkelschleifer mit Topfbürste

Winkelschleifer mit Topfbürste

Was man auf keinen Fall unterschätzen sollte, ist die Unmenge an feinstem Staub, der bei dieser Arbeit anfällt!

Daher war ganz klar: Ohne Mütze, Schutzbrille und Atemmaske würde diese Arbeit auf gar keinen Fall durchgeführt werden!

Die Topfbürste leistete ganze Arbeit: Farbe und Gips hatten keinen Widerstand zu bieten. Allerdings waren wir aufgrund der Staubentwicklung nicht in der Lage, länger als 10-20 Sekunden am Stück zu arbeiten. Danach hatten wir schlichtweg keine freie Sicht mehr und mussten jeweils warten, bis der Staub sich gelegt hatte.

Ein kurzer Versuch mit einem Schleiftopf die Arbeit durchzuführen ergab, dass es bzgl. der Staubentwicklung keinen wesentlichen Unterschied zur Topfbürste gab. Dafür war der Arbeitsfortschritt geringer. Also haben wir die Arbeiten komplett mit der Topfbürste durchgeführt.

Das Resultat überzeugte:

Freigelegte Wandfläche

Freigelegte Wandfläche

Nachdem die Wandflächen nun freigelegt sind, werden diese teilweise noch verputzt und anschließend armiert. Eine Grundierung haben wir bereits vorgenommen.

Mauer verputzen

Das Mauerstück am Kellerabgang haben wir fertig verputzt, den Versatz zum Fundament angepasst und geglättet. Hier werden wir noch eine Armierung aufspachteln.

Versatz mit Putz ausgleichen

Versatz mit Putz ausgleichen

Porenbetonwand verputzen

Auch die Porenbetonwand hat ihren restlichen Putz erhalten. Dank der vorgezogenen Lage Putz mit der Zahntraufel/Zahnkelle war die Arbeit schnell und sauber erledigt. Die Wand wurde ebenfalls geglättet und kann nun trocknen.

Porenbeton verputzt

Porenbeton verputzt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert