Category Archives: Abriss

Feuchte Kellerwände?

Nachdem der Stahlbeton an den Kelleraußenwänden entfernt ist, hat sich auch direkt die erste Quelle für die feuchten Kellerwände gezeigt: Defekte Abwasserrohre!

Der Rohrbruch lag tatsächlich nicht an unseren Arbeiten. Die Unterspülung am Rohr zeigte deutlich, dass hier schon etliche Liter Wasser im Laufe der Jahre ausgetreten waren. Und wohin sind die gesickert? Durch die Wand, welche hierdurch feucht wurde und man das Ergebnis im Keller bewundern konnte.

Da aber eine Schadstelle nicht reicht, gab es um die Ecke gleich die nächste.

Das Rohr war sogar komplett durchgerostet, so dass auf einer Strecke von mehreren Zentimetern das Wasser ungehindert ins Erdreich floss. Und da wir diesen Ablauf ständig benutzt haben, dürften auch hier etliche Liter Wasser mit der Kellerwand in Kontakt gekommen sein.

Die Frage nach der Herkunft dieser feuchten Kellerwand dürfte hiermit bereits zum Großteil beantwortet sein.

Und der Austausch der Abwasserleitungen ist, in Anbetracht der Feststellungen, auch von alleine beantwortet…

 

Stripper auf dem Bau!

Nein, nicht so ein Stripper!

Im Schlafzimmer musste der alte Teppichkleber entfernt werden. Hierzu haben wir uns in einem Baumarkt ein entsprechendes Gerät ausgeliehen, welches als „Stripper“ bezeichnet wird. Damit konnte der alte Teppichkleber recht einfach entfernt werden.

Beachtlich ist allerdings Staub- und Lärmentwicklung: Ohne Gehör- und Atemschutz keinesfalls empfehlenswert!

Teppiche raus

Im Obergeschoss waren in allen Zimmern sowie dem Flur Teppichboden verklebt. Diesen haben wir heute weitgehend entfernt und direkt zum Wertstoffhof zur Verwertung gebracht.

Nach dem Entfernen des Teppichbodens wurde allerdings klar erkennbar, dass hier in drei Zimmern noch einige Arbeiten durchzuführen sind, bevor Laminat verlegt werden kann: Teilweise ist der Estrich unter dem Teppichboden um bis zu einen Zentimeter eingesackt.

Bevor wir allerdings genau entscheiden können, wie wir diesen „Makel“ beheben, müssen erst noch die kompletten Reste des Teppichbodens entfernt werden. Hierzu werden wir uns (hoffentlich) im Baumarkt einen sogenannten „Stripper“ ausleihen (können), welcher uns die Arbeit erleichtern dürfte.

Danach muss entweder Ausgleichsmasse aufgebracht oder eine andere kreative Lösungen gefunden werden.

Tapeten im Keller

Der Vorbesitzer der Immobilie war, so scheint es zumindest, ein Fan von Tapeten. Diese hat er sogar nahezu lückenlos im Keller verklebt.

Aus mehreren Gründen haben wir beschlossen, diese zu entfernen, was heute teilweise in die Tat umgesetzt wurde.

Putztag…

Nachdem heute morgen der Container für den Bauschutt geliefert wurde, war klar, wie der Rest des Tages aussehen würde:

Bauschutt schleppen!

Am Ende des Tages sah der Container wie folgt aus:

Was das Volumen an Bauschutt angeht, hatten wir uns etwas vertan und am Ende waren die 4,5 m³ des Containers gut gefüllt. Ursprünglich wollten wir einen kleineren Container ordern.

Dafür haben wir aber direkt noch den Belag der Terrasse abgetragen.