DIY: Einfaches Holzregal für den Keller

In unserem Keller gab es bislang ein altes Holzregal, das seine besten Zeiten bereits hinter sich hatte. Ursprünglich handelte es sich um ein Eckregal, das bereits in unserer Mietwohnung gestanden hatte.

Altes Holzregal

Altes Holzregal

Um es in unserem Keller überhaupt verwenden zu können, hatten wir es notdürftig verschraubt. Stabilität und Belastbarkeit des Regals hielten sich in Grenzen. Sonderlich viel Platz bot es ebenfalls nicht – insbesondere nicht, was die Tiefe betraf.

Also musste was Neues her! Eine Aufgabe für ein Tagesprojekt…

Wir haben uns zunächst folgendes Material besorgt:

  • 6 Rahmen (2000x60x60 mm)
  • 22 Latten (2000x48x24 mm)
  • 100er Pack Spax (auf die schwören wir inzwischen!!)

Aus Gründen der Arbeitsvereinfachung haben wir die Rahmen und Latten nahezu unverändert zum Bau des Regals verwendet. Lediglich die Balken mussten wir in der Länge kürzen und einen Teil der Latten entsprechend der Tiefe des Regals zuschneiden.

Die Rahmen haben wir seitlich eingefräst, um dort die Querlatten anzubringen, auf welche später wiederum die Latten der Ablagefläche angebracht wurden.

Balken mit eingelassener Querlatte

Balken mit eingelassener Querlatte

Dann haben wir 6 Latten auf 50 cm abgelängt (der späteren Tiefe des Regals entsprechend).

Querstreben

Querstreben

Im Anschluss haben wir alle Hölzer einmal geschliffen. Wir haben hierfür Schleifpapier mit 80er-Körnung verwendet. Für unsere Zwecke ist das ausreichend, da wir in erster Linie abstehende die Verletzungsgefahr durch abstehende Holzsplitter minimieren wollen.

Die Schleifarbeiten haben wir mit dem Bosch Bandschleifer PBS 75 AE durchgeführt, welcher uns freundlicherweise von heimwerker.de zur Verfügung gestellt wurde. Hierfür an dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank!

Bosch PBS 75 AE

Bosch PBS 75 AE

Mit dem Bandschleifer gingen die Schleifarbeiten rasch von der Hand: Abtragleistung und Power des Geräts sind beeindruckend!

Danach ging es an den Zusammenbau der einzelnen Teile.

Neues Holzregal

Neues Holzregal

Wie man unschwer auf dem Bild erkennen kann, fehlt noch eine Etage des Regals im unteren Bereich. Diese wird noch eingebaut.

Um ein Kippen des Regals zu vermeiden, haben wir es zusätzlich an der Wand fixiert.

Für etwa 35 Euro Materialkosten (Holz und Schrauben) haben wir uns ein Regal (Abmessungen: 1,70 x 2,0 x 0,5 Meter)  geschaffen, dass einerseits absolut stabil ist und andererseits genau unseren Anforderungen entspricht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert