Nachdem wir bereits letztes Jahr den metallen Grundrahmen für das Hoftor erstellt hatten, konnte es in den vergangenen Tagen endlich mit dem Projekt „Hoftor aus Holz selbst bauen“ weiter gehen.
Um das Holz vor stehendem Wasser zu schützen, haben wir an den Kanthölzern der Unterkonstruktion V2A-Schrauben eingedreht. Diese ragen einige Millimeter über die Holzoberfläche hinaus.

V2A-Schrauben
Die Kanthölzer wurden dann auf das Grundgerüst aufgelegt. Wie man auf dem nachfolgenden Bild gut erkennen kann, bleibt dank den V2A-Schrauben ein Abstand zwischen Metall und Holz, so dass am Holz selbst keine Staunässe entstehen kann.

Holz: Staunässe verhindern
Ob das auf Dauer so funktioniert, wie es geplant ist, wird sich zeigen.
Danach mussten nur noch die senkrechten Bretter verschraubt werden.

Hoftor aus Holz