Das Jahr 2014 nähert sich seinem Ende und so wollen wir einen Blick zurück werfen, da wir erst 2015 wieder richtig durchstarten können/wollen.
Wir konnten viele unserer Ziele umsetzen; für alle hat es natürlich nicht gereicht.
Angefangen hat das zurückliegende Jahr mit den Arbeiten im Kinderzimmer und Arbeitszimmer. Beide Räume wurden innerhalb kurzer Zeit von einem Rohbauzustand in einen bewohnbaren Zustand versetzt. Nach rund vier Wochen konnten wir die Arbeiten beenden.
- Arbeitszimmer Balkontür
- Arbeitszimmer Balkontür
- Arbeitszimmer Dachfenster
- Arbeitszimmer Dachfenster
Im oberen Flur haben wir im Anschluss das alte Treppengeländer unter einer Konstruktion aus Gipskartonplatten verschwinden lassen und diese anschließend mit Glasgewebetapete tapeziert.
- Altes Treppengeländer…
- Treppengeländer verkleidet…
Im März waren Holzarbeiten angesagt: Im Hof haben wir das erste Teilstück unseres Zauns angefertigt.
- Zaun
Es folgten die anstrengendsten Monate des Jahres, die nahezu komplett damit ausgefüllt waren, den Garten nach Betonresten zu durchwühlen und diese zu entfernen. Und weil es so viel Spaß gemacht hat, haben wir direkt noch die alte Terrasse abgetragen…
Der schönste Moment war, als der Bauschutt (insgesamt über 20 Tonnen Material) komplett entsorgt war!
- Entfernen Beton im Garten
- Bauschutt im Garten
- Abgetragene Terrasse
Im Juni konnten wir in der Werkstatt den alten, kaputten Betonboden entfernen und neu aufbauen. Seitdem haben wir dort einen trockenen, nutzbaren Boden!
- Aufgestemmter Betonboden
- …das Ergebnis!
Die Monate Juli, August und September verliefen eher ruhig und waren von kleineren Arbeiten geprägt.
Im Oktober ging es mit neuem Elan in der Werkstatt weiter: Wir haben die alte, halb vergammelte Tür ausgetauscht und die ersten Wandflächen frisch verputzt.
- Wandfläche
- Verputzte Wand
- Verputzen mit Putzschienen
Im November und Dezember waren wir überwiegend mit der Dämmung der Fassade beschäftigt. Wider Erwarten konnten wir noch vor Weihnachten den Scheibenputz aufziehen.
- Dämmung der Fassade
- Armierung Fassade
- Fassade Scheibenputz
Die Idee, den Flur im Keller mit einem Epoxidharzanstrich zu beschichten führte dazu, dass kurzerhand eine Wandfläche vom alten Putz befreit haben und die Wand anschließend neu verputzt.
- Kellerwand
- Kellerwand grundiert und Putzschienen gesetzt
- Kellerwand verputzen
- Kellerwand Streichkalk
Und zuletzt haben wir den Kellerboden mit Epoxidharz / Garagenlack beschichtet und ein neues Regal gebaut.
- Kellerflur
- Spezialreiniger aufbringen
- Epoxidharz – Grundierung
- Epoxidharz – Deckanstrich
- Kellerboden – Epoxidharzanstrich
- Neues Holzregal