Von der Werkstatt zum Freizeitraum… X

Fehlstellen im Putz ausgleichen

Nachdem wir im ersten Schritt die Putzschienen gesetzt und die erste Lage Putz angeworfen hatten, ließen wir diesen anziehen und haben ihn dann gut angeraut, um die nächste Lage Putz auftragen zu können.

Putz anrauen

Putz anrauen

Wir haben dann die zweite Lage Putz angeworfen und diese über die Putzschienen bis knapp über den alten Putz abgezogen.

Putz anwerfen und abziehen

Putz anwerfen und abziehen

Bei der herrschenden Witterung war der Putz nach etwa acht Stunden soweit angezogen, dass wir ihn mit dem Schwammbrett glätten konnten.

Der neue Putz im unteren Bereich bildet nun einen sauberen/nahtlosen Übergang zum alten Putz im oberen Bereich.

Gefilzter Putz

Geglätteter Putz

Auf ein richtiges Glätten der Putzfläche haben wir verzichtet, da die komplette Wandfläche noch armiert werden soll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert