Tag Archives: Flur

Bodenbelag und Trockenbau im oberen Flur komplett

Im oberen Flur konnten wir in den vergangenen beiden Tagen unsere Trockenbauwand mit Glasgewebetapete tapezieren und anschließend streichen.

Leider haben wir für den oberen Abschluss noch kein passendes Brett gefunden. Hierfür werden wir uns vermutlich in einem Sägewerk umschauen und das Brett ggf. selbst anpassen.

Heute konnten wir dann noch das restliche Laminat verlegen.

Flur Obergeschoss

Flur Obergeschoss

Flur Obergeschoss

Flur Obergeschoss

Für den Abschluss an der Treppe brauchen wir allerdings noch eine andere Abschlussschiene. Wir hatten noch eine alte in unserem Bestand, aber diese ist für den vorhandenen Höhenunterschied nicht ausreichend.

Abschlussschiene Laminat an der Treppe

Abschlussschiene Laminat an der Treppe

Treppengeländer versteckt

Es hat uns bereits länger gestört: Das alte Treppengeländer im oberen Flur!

Altes Treppengeländer

Altes Treppengeländer

Die Idee war, es zu verkleiden, anschließend zu tapezieren und oben als Abschluss ein Holzbrett (Eiche, Akazie oder Walnuss) als Ablagemöglichkeit zu montieren.

Heute haben wir mit der Umsetzung des Vorhabens begonnen.

Zuerst haben wir alles mit OSB-Platten verkleidet. Das hatte zudem den Vorteil, dass das Geländer in sich stabiler wurde.

Altes Treppengeländer

Altes Treppengeländer

Anschließend folgten Gipskartonplatten, die noch gespachtelt und zuletzt mit Glasgewebetapete tapeziert werden sollen.

Altes Treppengeländer

Altes Treppengeländer

Wenn alles planmäßig läuft, sollte das spätestens Anfang nächster Woche erledigt sein, so dass dann auch das Laminat fertig verlegt werden kann.

Estrich

Im zukünftigen Bad sowie dem Gäste-WC und einem Teil des Flurs haben wir heute den Estrich eingebracht. Nachdem Randstreifen, PE-Folie und Gittermatten zugeschnitten und verlegt waren, gingen die restlichen Arbeiten zügig voran.

Teppiche raus

Im Obergeschoss waren in allen Zimmern sowie dem Flur Teppichboden verklebt. Diesen haben wir heute weitgehend entfernt und direkt zum Wertstoffhof zur Verwertung gebracht.

Nach dem Entfernen des Teppichbodens wurde allerdings klar erkennbar, dass hier in drei Zimmern noch einige Arbeiten durchzuführen sind, bevor Laminat verlegt werden kann: Teilweise ist der Estrich unter dem Teppichboden um bis zu einen Zentimeter eingesackt.

Bevor wir allerdings genau entscheiden können, wie wir diesen „Makel“ beheben, müssen erst noch die kompletten Reste des Teppichbodens entfernt werden. Hierzu werden wir uns (hoffentlich) im Baumarkt einen sogenannten „Stripper“ ausleihen (können), welcher uns die Arbeit erleichtern dürfte.

Danach muss entweder Ausgleichsmasse aufgebracht oder eine andere kreative Lösungen gefunden werden.