Heute haben wir zuerst einen neuen Sturz eingezogen. Nachdem dieser ausgerichtet war, wurde er mit Mörtel befestigt.
- Ausgerichteter Stahlbetonsturz
- Ausrichtung Stahlbetonsturz
- Ausrichtung Stahlbetonsturz
Nachdem der Mörtel ausgehärtet war, wurde der Türrahmen eingesetzt, ins Lot gebracht und anschließend mit Schlagdübel befestigt.
Nachdem der Türrahmen gesetzt war, konnte man zum ersten Mal richtig erkennen, wie schräg die Wände sind. Während der Türrahmen im unteren Bereich direkt ans Mauerwerk reicht, sind oben stellenweise bis zu 3 cm Abstand.
Anschließend haben wir die Mauer von den Putzresten befreit. Hierzu haben wir den Bohrhammer Meister Basic BPMB850C genutzt. Damit ließ sich der Putz zügig entfernen.

Freigelegtes Mauerwerk.
Den angefallenen Bauschutt haben wir zum Ende der Arbeiten ordentlich in einem Speiskübel zusammengetragen, so dass wir diesen problemlos entsorgen können.

Speiskübel mit Bauschutt.
In den nächsten Tagen werden wir die Wand mit Haftgrund vorstreichen sowie die Putzschienen setzen.
Weil ich gerade einen Umbau plane, suche ich natürlich nach allen möglichen Tipps und handwerklichen Anleitungen. Dein Blog ist echt klasse, hier kann ich mich ja mal so richtig durchlesen, danke dafür!
lg Uwe
Danke! Viel Spaß beim Stöbern.