Unter unserer Überdachung im Garten musste etwas geschehen. Dort befanden sich noch alte Fliesen, die uns absolut nicht zugesagt haben. Neue Fliesen wollten wir dort nicht haben.

Vorher: Alte Fliesen
Und da sie gerade im Angebot waren, haben wir zu Terrassendielen aus Lärche gegriffen!
Für die Unterkonstruktion haben wir aus Resten einer Bautenschutzmatte Unterlegpads geschnitten. Mit einem Teppichmesser hat man dabei allerdings schlechte Karten. Als wesentlich besser hat sich ein Dämmstoffmesser erwiesen! Eine komplette Bautenschutzmatte mit ca. 2,3 x 1,15 Meter und einer Stärke von ca. 8 mm gibt es für rund 20 Euro. Ein Päckchen mit 10 Abstandspads (10x10x0,8 cm) hätte immerhin rund 12,- Euro gekostet.

Unterlegpads aus Bautenschutzmatte
Damit waren für wenig Geld ausreichend Unterlegpads vorhanden.
Im Bereich der Nebeneingangstür musste noch ein Betonabsatz weg gestemmt werden. Wie immer: Man denkt, dass man das mal eben schnell macht und am Ende ist man einen Vormittag damit beschäftigt…

Betonabsatz
Danach konnte die Unterkonstruktion erstellt werden. Unter die entsprechenden Hölzer kamen die Unterlegpads. Nachdem das soweit erledigt war, konnten die ersten Terrassendielen ausgerichtet werden.

Unterkonstruktion und Ausrichten der Terrassendielen
Der Rest war SchweißFleißarbeit bei etwas über 30° Außentemperatur…

Fertige Konstruktion
Da die seitlichen Wände schräg verlaufen, war noch ein wenig Zuschnitt erforderlich.

Zuschnitt Terrassendielen
Im Bereich der Nebeneingangstür haben wir zudem ein Riffelblech angebracht.

Riffelblech an Eingangstür
Jetzt fehlen noch ein paar Detailarbeiten: Unter anderem wollen wir umlaufend noch einen Abschluss zur Wand anbringen und natürlich das Holz lasieren.