Tag Archives: Fenster

Fenster: Weitere Anfragen

Wir haben beschlossen weitere Fensterbauer zu kontaktieren und um Abgabe von Angeboten zu bitten.

Trotz der schlechten Erfahrungen beim Erstkontakt mit einigen dieser Firmen, haben wir auch diese nochmals kontaktiert.

Wir erhoffen uns dadurch eine genauere Preisübersicht und Informationen um die bis jetzt vorhandenen Angebote einschätzen zu können.

Angebot Fensterbauer

Heute kam per E-Mail das Angebot des zweiten Fensterbauers. Es liegt mit 8.600,- Euro für alle Fenster und Balkontüren inkl. Rollläden sowie Ein-/Ausbau und Entsorgung bereits deutlich unter dem bisherigen Angebot.

Für eine Haustür wären mindestens weitere 1.200,- bis 2.000,- Euro inkl. Einbau zu bezahlen. Womit allerdings der Gesamtpreis immer noch unter dem bisherigen Angebot liegen würde.

Hier sind auf jeden Fall nochmals Überlegungen, ggf. unter Einbeziehung des Energieberates anzustellen.

Weiterhin haben wir den bisherigen Fensterbauer angeschrieben und diesen um Beurteilung hinsichtlich möglicher finanzieller Spielräume innerhalb seines Angebots gebeten.

Fensterbauer

Heute hatten wir einen zweiten Fensterbauer vor Ort. Dieser hat sich alles nochmals genau angesehen und auch Hinweise zum Einbau gegeben.

Das Angebot umfasst dieses Mal Schüco-Profile (beim anderen Angebot handelt es sich um Kömmerling-Profile) sowie ein Einbau nach RAL (beim anderen Angebot nur Einbau und Ausschäumen).

Des weiteren werden ausschließlich Alu-Rollläden verwendet (beim anderen Angebot lediglich bei den großen Fensterflächen).

Vor Ort wurde uns ein Angebotspreis von ca. 10.000,- Euro genannt. Damit würden wir nochmals ein Stück unter dem bisherigen Angebot liegen.

Die kommenden Tage werde ich ein schriftliches Angebot erhalten, dann wird ein genauerer Vergleich möglich sein.

Angebot Fensterbauer

Heute kam das Angebot des Fensterbauers per E-Mail.

Angesetzt hatten wir für diesen Posten ca. 15.000,- Euro. Es gab jedoch Bedenken, ob dies ausreichen würde – gerade auch hinsichtlich des Wunsches, alles zukunftssicher 3-fach zu verglasen. Entsprechend groß war die Spannung beim Öffnen des E-Mail-Anhangs.

Auf der letzten Seite dann die Überraschung: 2-fach verglast ca. 12.000,- Euro. Aufschlag für 3-fach Verglasung ca. 1.000,- Euro.

Alles in allem werden wir den Austausch sämtlicher Fenster, Balkontüren sowie der Haustür mit deutlich unter 15.000,- Euro realisieren können.

Fensterbauer

Heute war der Fensterbauer vor Ort. Er hat die vorhandenen Fenster und Türen ausgemessen, Hinweise auf mögliche Lösungsmöglichkeiten gegeben und uns hinsichtlich einiger „Sonderwünsche“ beraten.

Die Kosten für zehn Fenster, drei Balkontüren und einer Eingangstür dürften sich nach einer ersten Grobschätzung unter einer Grenze von 15.000,- Euro bewegen. Ein schriftliches Angebot will man uns im Laufe der kommenden Woche zusenden.

Schwierige Suche!

Mein erster Eindruck über Fensterbauer: Die wollen gar kein Geld verdienen!

Wie ich zu dieser Einsicht gelange? Zwei von drei kontaktieren Fensterbauern äußerten sich wie folgt:

„Messen Sie das selbst aus und kommen Sie mit dem Aufmaß zu mir, dann kann ich Ihnen daraus ein Angebot berechnen.“

Tolle Aussage, wenn man überlegt, dass mancher Kunde möglicherweise gar nicht genau weiß, wie zu messen ist und zweitens auch hinsichtlich möglicher Extra- bzw. Sonderanfertigungen, die man gerne bereits vor Ort am Objekt abklären möchte.

Der zweite Fensterbauer äußerte sich noch direkter:

„Wissen Sie, ich habe keine Lust Angebote zu erstellen, nur damit die Leute wissen, wie hoch Ihre Finanzierung ausfallen muss. Dazu ist mir meine Zeit zu schade.“

Danke, das ist wenigstes ehrlich! Aber eines ist auch sicher: Da werde ich mein Geld sicherlich nicht ausgeben! Wer keine Angebote abgibt, wird auch nicht zum Zug kommen. Das sollte man hierbei vielleicht auch im Hinterkopf haben.

Lediglich ein Fensterbauer schickt einen Außendienstmitarbeiter vor Ort, der sich der Sache annimmt!

Mein erster Eindruck hinsichtlich dieses Gewerbes ist jedenfalls bereits deutlich negativ geprägt!

Fensterbauer

Zur genaueren Kalkulation des Finanzierungsaufwandes brauchen wir zunächst einen Kostenvoranschlag für die durchzuführenden Austauscharbeiten der vorhandenen Fenster und Türen sowie der Änderungen bei einigen Fenstern.

Hierzu haben wir heute Kontakt mit drei verschiedenen Fensterbauern aufgenommen.

Zu unserem Verwundern war eine Aussage des Beraters, hinsichtlich einer möglichen Fördermöglichkeit durch die KfW, nicht möglich.