Category Archives: Arbeitszimmer

Bodenbelag in Kinder- und Arbeitszimmer

Heute folgte der Bodenbelag in Kinder- und Arbeitszimmer. Im Kinderzimmer konnten wir das Laminat komplett verlegen. Im Arbeitszimmer fehlt noch ein kleines Stück, welches wir nächste Woche fertigstellen werden.

Als Trittschalldämmung haben wir Holzfaserplatten verwendet.

Dieses Mal haben wir ein Multifunktionswerkzeug eingesetzt, um die Türrahmen entsprechend zu kürzen.Eine deutliche Arbeitserleichterung!

Türen abgeschliffen und grundiert

Zwischenzeitlich haben wir die Türrahmen abgeschliffen. Dabei kam irgendwann das Echtholz zum Vorschein, so dass wir überlegt haben, ob wir nicht die Farbe komplett entfernen und die Türrahmen einfach mit Klarlack streichen.

Allerdings war uns letztendlich der Aufwand zu groß. Zumal auch unsicher ist, wie die Türen im Anschluss aussehen.

Daher haben wir bereits den Voranstrich aufgebracht, so dass in der nächsten Zeit der eigentliche Anstrich erfolgen kann.

Spachtelarbeiten beendet

Heute konnten wir die letzten Flächen spachteln, so dass diese nach dem Abtrocknen geschliffen werden können.

Im Kinderzimmer haben wir am Fenster noch Gewebeeckwinkel eingespachtelt. Außerdem mussten zwei Wände nochmal nachgearbeitet werden, da sie noch nicht in Ordnung waren.

Wenn alles klappt, werden wir morgen alle Flächen schleifen. In diesem Zusammenhang wollen wir auch gleich die Türrahmen abschleifen, grundieren und neu streichen.

Bisher liegen wir im Zeitplan… 😉

Arbeitszimmer nimmt Form an

Heute ging es im Arbeitszimmer weiter.

Da einige Dosen der Elektroinstallation zu tief in der Wand saßen, haben wir diese erst mit entsprechenden Putzausgleichsringen versehen.

Putzausgleichring

Putzausgleichsring

Danach wurde der Heizkörper entfernt und die letzten Putzarbeiten durchgeführt, um einen halbwegs vernünftigen Untergrund für die nachfolgenden Spachtelarbeiten herzustellen.

Putzarbeiten

Putzarbeiten

Nachdem der Putz soweit angezogen hatte, wurden die kompletten Wandflächen gespachtelt und der Heizkörper wieder montiert.

Spachtelarbeiten

Spachtelarbeiten

Unser Tagesziel, alle Flächen zu spachteln konnten wir leider nicht ganz erreichen. Es müssen noch ein Kabelschacht sowie die Dachschräge und die Decke gespachtelt werden.

Balkontür eingeputzt und Wände vorbereitet

Heute haben wir zuerst die Arbeiten an den Laibungen der Balkontür beendet.

Frisch verputzte Laibungen an der Balkontür

Frisch verputzte Laibungen der Balkontür

Da wir im weiteren Verlauf die Wände spachteln wollen und diese an einigen Stellen sehr uneben waren, wollten wir diese zunächst mit Gips in einen Zustand versetzen, der ein Spachteln ermöglicht.

Letztendlich haben wir nahezu die kompletten Wandflächen überzogen. Ein kleiner Teil muss noch fertig gestellt werden. Die Spachtelarbeiten können dann Anfang nächster Woche erfolgen.

(Auf den Bildern ist ein Zwischenstand der Arbeiten zu sehen.)

Es geht endlich weiter…

Nach einer Auszeit, sind die Arbeiten wieder im Gange!

Am Dachfenster haben wir zunächst eine Unterkonstruktion aus Holz geschaffen, die Dampfbremse angebracht und anschließend alles mit Gipskartonplatten beplankt.

(Wichtigstes Fazit: Nie wieder bauen wir nachträglich ein Dachfenster ein!!)

An der Balkontür haben wir die Eckschienen mit Ansetzgips gesetzt. Auch hier folgen die Beiputzarbeiten der Laibungen in den nächsten Tagen.

Und zum Schluss konnten wir noch ein Teil der Gipskartonstöße mit Armierungsgewebe überkleben, so dass in den nächsten Tagen gespachtelt werden kann.