Wir konnten endlich damit beginnen, dem Kellerboden den Epoxidharzanstrich zu verpassen!
Hierzu hatten wir uns bereits im Vorfeld ein entsprechendes Set besorgt, welches alle notwendigen Materialien enthält:

Baufix Garagenbodenlack-Set
- Anleitung
- Spezialreinigungsmittel inkl. Behältnis zum Anmischen
- 2-Komponenten-Grundierung
- 2-Komponenten-Garagenbodenlack
- Handschuhe
- Rührstab
Zunächst galt es, den Kellerboden für den Epoxidharzanstrich bzw. zunächst für die Grundierung vorzubereiten
Hierzu haben wir alle losen Teile des Bodens mit einer Spachtel abgestoßen. Im Anschluss wurde die Fläche besenrein gefegt und zuletzt abgesaugt.
Somit waren wir startklar für den Einsatz des Garagenboden-Sets!
Der erste Schritt bestand darin, die Fläche mit dem mitgelieferten Spezialreiniger zu behandeln. Dieser wird in 10 Liter Wasser aufgelöst.
Der Hersteller hat sich bei seinem Set Gedanken gemacht und dieses so zusammengestellt, dass hierfür die Transportbox genutzt werden kann: Auf der Rückseite befindet sich eine entsprechende Markierung.

Baufix Garagenbodenlack-Set
Nachdem die Reinigungslösung angerührt war, haben wir damit den kompletten Boden abgeschrubbt.

Spezialreiniger aufbringen
Der Reiniger muss einige Zeit einwirken und dann mit Wasser entfernt werden.
Hiernach muss die Bodenfläche zunächst wieder komplett abtrocknen. Den Hinweis konnten wir in der Anleitung leider nicht finden. Eine entsprechende Nachfrage per E-Mail beim Hersteller wurde allerdings zeitnah und ausführlich beantwortet.
Nachdem der Boden sich wieder in einem trockenen Zustand befand, konnten wir das Aufbringen der Grundierung angehen.
Hierzu müssen die entsprechenden Komponenten angerührt werden. Dank farblicher – grüner bzw. roter – Markierungen auf den jeweiligen Deckeln (zu sehen auf dem ersten Bild), stellt das kein Problem dar.
Nach dem Anrühren / Vermischen der Komponenten hat man laut Anleitung etwa eine Stunde Zeit (bei 20° Umgebungstemperatur), die Grundierung aufzutragen, ehe das Material erhärtet. Bei uns war dies noch einige Zeit länger möglich (sicherlich deshalb, weil wir keine 20° Umgebungstemperatur hatten), dennoch haben wir uns beeilt!!
Ecken und Winkel haben wir mit einem Pinsel vorgestrichen, in der Fläche haben wir mit einer Rolle gearbeitet, so dass wir für die komplette Bodenfläche etwa 45 Minuten benötigt haben.

Epoxidharz – Grundierung
Die Grundierung selbst lässt sich sehr gut und deckend aufbringen.
Unser Kellerboden befindet sich allerdings nicht im besten Zustand, so dass sich hier hin und wieder Probleme aufgetan haben, da sich beim Streichen doch noch Teile gelöst haben. Wie sich das letztendlich auswirkt, wird sich noch zeigen.
Die Grundierung muss nun mindestens 12 Stunden trocknen, ehe der Lack aufgebracht werden kann.